Dienstag, 1. September 2015En vrac...Et avec du retard, en même temps rien de vraiment grave comme il semblerait que peu de monde vienne lire la version française de Riotradio... un retour sur le concert de Teenage Bottle Rocket au Kleiner Klub de Saarbrücken... En première partie, The Decline, pour être sincère, je garde peu de souvenirs de leur passage, mais il me semble que c'était plutôt pas mal pour introduire TBR qui ont su chauffer la salle et sa quarantaine de spectateurs (un dimanche soir...), un rythme d'enfer, à voir et à écouter! Et puis dans la version des concerts à ne pas manquer, on a eu la chance d'assister à celui des Interrupters au Tigre de Sélestat, tout simplement sublime, génial, incroyable! Une ambiance du tonnerre, une salle chauffée par les Colombiens Skampida, rien à dire, si ce n'est que c'était un des meilleurs concerts auxquels on a pu assister (et on en a quand même vu quelques uns!). Un grand merci à l'équipe de Cheeky Cherry pour cette belle soirée, pour l'entrée à 8 euros avec badges! LA GRANDE CLASSE! Pour les photos c'est par ici et par là! Samstag, 22. August 2015Fotos:The Interrupters + Skampida![]() Danach gab es dann in der immer voller und wärmer werdenden Bar die Interrupters! Was soll ich sagen, ich bin ein alter Sack und habe wirklich schon jede Menge Konzerte gesehen aber das war definitiv eines der geilsten auf denen ich in meinem ganzen Leben war! So muss eine Punkrock Show sein, kleiner Saal, kleine Bühne genial gelauntes Publikum und Band alles grinst, alles tanzt. Wahnsinn! Nass bis auf die Haut nach Hause und nach 3 1/2 Stunden aufstehen und zur Arbeit, aber irgendwas ist ja immer.... Hier geht's zu den Fotos. Dienstag, 11. August 2015Fotos: Teenage Bottle Rocket + The Decline![]() So die Fotos sind endlich online, hat mal wieder länger gedauert, aber bei dem Arsch heißen Wetter macht es keinen Spaß vor der Kiste zu sitzen! Konzert war übrigens sehr geil, mit Zugabe wäre es noch geiler gewesen, aber in Anbetracht der Hitze war das schon ok so. ![]() Hier geht's zu den Bildern. Dienstag, 23. Juni 2015Reviews, Reviews, Reviews![]() Millencolin - True BrewEpitaph 2015Das erste Millencolin Album seit 7 Jahren und man kann eigentlich nur sagen nichts verlernt. Erste Klasse Skatepunk, Melodiecore, whatever, Hauptsache gute Laune, schönes Tempo klasse Songs. Da gibt es nichts zu meckern.
http://millencolin.com/ http://epitaph.com ![]() Teenage Bottle Rocket - Tales From WyomingRise Records 2015Tja, wenn wir schon bei gute Laune sind, hier ist glaube ich das Sommer Album schlechthin! Die Jungs aus Laramie gibt es jetzt auch schon 15 Jahre und mit Tales From Wyoming hauen sie hier einen absoluten Knaller hin. Da gibt es absolut keinen Aussetzer auf dem Album. Sommer Punkrock pur!
http://teenagebottlerocket.com/ http://www.riserecords.com/ ![]() The Real McKenzies - Rats in the BurlapFat Wreck Chords 2015So, die Nummer musste ich jetzt mal ein paar Mal durchhören. Nachdem es hier mit "Wha Saw the 42nd" ja mit einem klassischen McKenzies Song losgeht, klingt ja "Up on a Motorbike, so von der Melodie her irgendwie nach rotzig schneller Version von Murphys Rose Tattoo. Danach wird dann nach McKenzies Manier einem schön einer mit Who’d a Thought vor den Latz geknallt und räumen ordentlich mit der Gesellschaft auf "Should be ashamed of yourself you greedy jerks". Mit Lilacs in the Alleyway wird es dann zwar etwas ruhiger, aber der Songs ist mein absoluter Lieblingssong auf diesem Album. "Bootsy the Haggis-Eating Cat" hört sich irgendwie nach Tom Waits an und nachdem "Stephen's Green" mit Ramones Riffs anfängt wandelt es sich dann doch noch in einen rotzigen Folk Song. Alles in allem ein abwechlungsreiches Album bei dem aber auch die typischen McKenzies Songs nicht zu kurz kommen und in dem definitiv mehr Punkrock steckt als in allen anderen Folkpunk Veröffentlichungen der letzten Zeit.
http://www.realmckenzies.com/ http://www.fatwreck.com/
![]() Anti-Flag - American SpringSpinefarm Records 2015Nachdem ich bei "The General Strike" schon sagte das Anti-Flag wieder absolut da sind, kann ich mich bei American Spring nur wiederholen. Wobei ich hier den absoluten Kritikpunkt habe. "Brandenburg Gate" ist einfach in zu guter Song, ohne Scheiß und nicht nur weil Tim Armstrong hier mitsingt, beginnend mit "Fabled World" ist dieses Album Hammer, aber wenn man es durchgehört hat drückt man unweigerlich auf die 3 und hat den ultimativen Ohrwurm gegen den der Rest schon fast etwas verblasst- Was eigentlich unverständlich ist, denn hier trifft jeder Song nicht nur musikalisch sondern auch wie gewohnt textlich den Punkt. Genial z.B. auch "Set Yourself On Fire" oder "The Great Divide" Und noch dazu mit mehr als ordentlichem Tempo. Irgendwie scheint es so, als ob ich heute nur geniale Music zum reviewen habe. Das soll bitte den Rest des ohnehin von den Veröffentlichungen her sehr geilen Jahres so bleiben!
http://www.anti-flag.com/ http://www.spinefarmrecords.com/ Donnerstag, 21. Mai 2015Die neue Sendung ist online!
Der aufmerksame Hörer wird es wohl schon bemerkt haben, seit dem Wochenende ist die neue Sendung online, zwar mal wieder nicht moderiert, dafür aber knapp 3 1/2 Stunden mit jeder Menge neuer Songs, z.B. von der neuen Millencolin, Mr. Irish Bastard und so ziemlich allem was in letzter Zeit reviewed wurde.
Leider ist noch kein Song der neuen Real McKenzies CD dabei, die ist erst gestern durch meinen Briefschlitz gerutscht, aber da schieb ich noch 'nen Song nach, sobald ich die ordentlich durch gehört habe. Was hier immer noch fehlt ist ein Update der Terminseite, aber das kommt auch bald! Versprochen! Oh yeahhhh...
Sonntag, 3. Mai 2015Fotos: Millencolin + Bombshell Rocks![]() Die Fotos von Bombshell Rocks und Millencolin in Frankfurt sind online. War ein super geniales Konzert. Für mich hätten natürlich Bombshell Rocks noch ne Runde länger spielen dürfen, zumal um 22:00 ohnehin schon Ende war. Kompliment an die Batschkapp, ich war schon lange, lange nicht mehr dort, aber sowohl Crew als auch Publikum waren so sympathisch und gut gelaunt, wie ich das in Erinnerung hatte. Schade war nur, dass ich meine "richtige" Kamera nicht mir rein nehmen konnte und dafür mit der Miniknipse rumhantieren musste. Ich hoffe mal die Bilder gefallen euch trotzdem, auch wenns natürlich um Längen schlechter ist als normal.... Hier geht's zu den Bildern Sonntag, 12. April 2015Und noch mehr Reviews
Leider war ich knapp 2 Wochen Krankheitsbedingt außer Gefecht, aber jetzt werden erst mal ein paar Reviews nachgeliefert, danach gibt es ein Terminupdate und schnellstmöglich muss die neue Sendung dann online!
![]() Pears - Go To PrisonGunner Records 2014Wow das erste Album und gleich hämmert es so rein! Das ist ja die wahre Pracht. Das hier ist volles Tempo und dann noch extrem abwechslungsreich. Erst geht mal genialster Old School HC in Richtung Minor Threat oder Black Flag, teilweise erinnert mich das auch an Bad Brains(z.B. bei Sycophant), dann steht mal ne gute runde melodiöser Punk drin. Ohne jemals auf die Bremse zu treten. Laut Info soll es die Band aus New Orleans noch nicht mal ein Jahr geben. Unglaublich! Dazu noch 'ne geile Cover Version von Judy is a Punk. Definitiv mit das beste Geschepper, das ich seit langem gehört habe. 10 Songs in gerade mal 21:12. Wobei der letzte Song mit fast 5 Minuten absolut den Rahmen sprengt. ![]() Da könnte ich mir noch nachträglich in den Arsch treten, dass ich mir die hier nicht als Support von Red City Radio angesehen habe. RCR fand ich letztes Jahr live nicht so prickelnd und habe sie mir deshalb dieses Mal geschenkt. Bei dem Support war das wohl ein böser Fehler!
http://pearstheband.com/ http://gunnerrecords.com/ ![]() Red City Radio - Chronic DookieGunner Records 2015Und weil wir grade beim Thema sind, hier gibt's eine 2 Song 7" von Red City Radio. Und ich muss sagen die gefallen mir besser als erwartet. "In The Meantime" rockt definitiv. Der kratzige Gesang, ne gute Melodie und ordentlich Schwung. "Pulling Teeth" passt leider wieder eher in die Schublade, nicht schlecht aber schon 100x so nen Song gehört. Aber die Scheibe geht definitiv in Ordnung - Und das von mir. ![]()
http://www.redcityradio.net/ http://gunnerrecords.com/ ![]() Mr. Irish Bastard - The World, The Flesh & The DevilReedo Records / Rough Trade 2015Mr Irish Bastard mit einem weiteren Schritt in Richtung beste deutsche Folkpunk Band. Oder sind sie dort schon längst angekommen? Das dürft ihr gerne selber entscheiden, aber wer Mr. Irish Bastard schon live mit ihrer genialen Mischung aus Folk und bestens ausgesuchten Coversongs gesehen hat kann mir wohl nur zustimmen. "The World, The Flesh & The Devil" ist definitiv der bisherige Höhepunkt der Band. Ein äußerst abwechslungsreiches Album das zwischen guter Laune, Melancholie und ich will jetzt sofort ein Guinness trinken wechselt und auch einen ordentlichen Punkeinschlag hat. Damit muss sich die Band auch definitiv nicht international verstecken. Songs wie "I Hope They Sell Beer In Hell" oder "That Bitch Drank My Whiskey" oder, oder. oder massenweise Ohrwürmer. Ich gebe absolute Kaufempfehlung. Die Download-Version die ich hier bekommen habe hat 2 Bonus Songs, wobei ich hier jetzt nicht so ganz sehen kann auf welcher Veröffentlichung der Bonus mit drauf ist, es gibt anscheinend eine Delux Version, da ist aber noch "Fuck You I’m Drunk" als 16. Song mit drauf.
http://www.mririshbastard.com/ http://www.rough-trade.net/ ![]() Wolves&Wolves&Wolves&Wolves - Subtle SerpentsGunner Records 2015Gut, das hier geht eher in die Gaslight Anthem, Hot Water Music Ecke, in der treibe ich mich ja nicht sonderlich oft rum. ![]() Die Stimme klingt angenehm kratzig, aber das ist und bleibt nicht meine Musik, das Tempo ist irgendwie die ganze Scheibe gleichbleibend und alles irgendwie 'ne Runde zu depri für mich. Nicht das sich jetzt alles gleich anhört, die Songs sind sogar recht abwechslungsreich, aber die Grundstimmung bleibt. Sorry nicht meine Musik.
http://wolveswolveswolveswolves.bandcamp.com/ http://gunnerrecords.com/ ![]() No Weather Talks - Undoing DefeatGunner Records 2015Nach dem düsteren Cover und dem Piano-Intro kommt hier ja überraschend flotte, gut gelaunte Musik aus dem Lautsprecher. Ich würde das irgendwie als Pop-Punk nennen mit einen melancholische Touch, der vor allem von der Gitarre getragen wird dem der Gesang entgegen spielt. Was die Jungs + Frontfrau aus dem hohen Norden hier abliefern bleibt durchaus im Ohr und ist angenehm flott. Und obwohl mir der Gesang eigentlich gefällt ist er ein bisschen zu clean und die Scheibe etwas zu poppig. Das würde ich mir lieber mal live anhören/sehen, wäre bestimmt kratziger und ohne die cleane Produktion würde mir das bestimmt besser gefallen.
http://noweathertalks.blogspot.de/ http://gunnerrecords.com/ Mittwoch, 25. März 2015Swingin'Utters et Toy Guitar...
« vorherige Seite
(Seite 6 von 90, insgesamt 896 Einträge)
» nächste Seite
|
aktuelle TermineSucheBlog abonnieren![]() RIP 22.12.2002 Verwaltung des BlogsPowered by |